
Was vor 24 Jahren als ambitioniertes Experiment begann, ist heute eine der gefragtesten Designplattformen der internationalen Möbel- und Innenausstattungsbranche: das Becker Design Forum. Auf der Interzum 2025 präsentiert sich das Forum erneut als kreativer Hotspot und Brücke zwischen Designern und Herstellern.
„Eine Erfolgsgeschichte, auf die wir sehr stolz sind“, sagt Gerrit Becker, Geschäftsführer der Becker Brakel GmbH. Dieses Jahr haben 104 Designerinnen und Designer aus der ganzen Welt ihre Ideen eingereicht – einige mit mehreren Konzepten, sodass insgesamt 144 visionäre Entwürfe zusammenkamen. „Es fühlt sich jedes Jahr wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk an, wenn wir die Kreativität und Vielfalt der Einreichungen entdecken“, beschreibt Entwicklungsleiter Joachim Schelper den Moment der Sichtung.
Das Becker-Team hatte die anspruchsvolle Aufgabe, zehn herausragende Entwürfe auszuwählen, die als 1:1-Prototypen in der hauseigenen Entwicklungswerkstatt in Brakel realisiert werden. Diese werden auf der Interzum in Köln erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. „Die Auswahl war wieder eine Herausforderung – am liebsten würden wir alle Entwürfe umsetzen“, so Becker.
Vertreten sind kreative Köpfe aus Deutschland, Österreich, Großbritannien, den Niederlanden, den USA und weiteren Ländern – darunter renommierte Designer ebenso wie talentierte Newcomer. Alle Teilnehmer erhalten nicht nur eine Eintrittskarte zur Messe, sondern sind auch in einer umfangreichen Dokumentation vertreten, die an Besucher, Kunden und die Presse verteilt wird.
Das Ziel: Innovativen Designideen eine Plattform bieten, um potenzielle Hersteller zu finden. „Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, die nächsten großen Designtrends mitzugestalten“, sagt Becker. Die Prototypen können auf der Interzum in Halle 4.2, Stand D011/C010 bestaunt werden – ein Pflichttermin für Design- und Branchenprofis!
„Eine Erfolgsgeschichte, auf die wir sehr stolz sind“, sagt Gerrit Becker, Geschäftsführer der Becker Brakel GmbH. Dieses Jahr haben 104 Designerinnen und Designer aus der ganzen Welt ihre Ideen eingereicht – einige mit mehreren Konzepten, sodass insgesamt 144 visionäre Entwürfe zusammenkamen. „Es fühlt sich jedes Jahr wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk an, wenn wir die Kreativität und Vielfalt der Einreichungen entdecken“, beschreibt Entwicklungsleiter Joachim Schelper den Moment der Sichtung.
Das Becker-Team hatte die anspruchsvolle Aufgabe, zehn herausragende Entwürfe auszuwählen, die als 1:1-Prototypen in der hauseigenen Entwicklungswerkstatt in Brakel realisiert werden. Diese werden auf der Interzum in Köln erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. „Die Auswahl war wieder eine Herausforderung – am liebsten würden wir alle Entwürfe umsetzen“, so Becker.
Vertreten sind kreative Köpfe aus Deutschland, Österreich, Großbritannien, den Niederlanden, den USA und weiteren Ländern – darunter renommierte Designer ebenso wie talentierte Newcomer. Alle Teilnehmer erhalten nicht nur eine Eintrittskarte zur Messe, sondern sind auch in einer umfangreichen Dokumentation vertreten, die an Besucher, Kunden und die Presse verteilt wird.
Das Ziel: Innovativen Designideen eine Plattform bieten, um potenzielle Hersteller zu finden. „Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, die nächsten großen Designtrends mitzugestalten“, sagt Becker. Die Prototypen können auf der Interzum in Halle 4.2, Stand D011/C010 bestaunt werden – ein Pflichttermin für Design- und Branchenprofis!
.jpg)
Am Königsfeld 15
33034 Brakel
Deutschland
33034 Brakel
Deutschland
Halle 4.2 | D010 C011