
Das in Italien ansässige Start-up-Unternehmen BELMAC SRL aus Forli, stellt seine erste Federwindemaschine vor. „Die BM100 ist die erste einer neuen Generation von Bonnell-Federkernmaschinen“, sagt Christoph Bischof, Präsident von BELMAC. „Dank unserer langjährigen Erfahrung ist es uns gelungen, bewährte Komponenten mit innovativen Ideen zu kombinieren.“
Alle Werkzeuge und Verschleißteile sind nämlich kompatibel mit den Standards der Branche. Darüber hinaus bietet die BM100 unter anderem folgenden Innovationen:
- Elektronisch gesteuerter Drahtvorschub.
- Reduzierter Wartungsaufwand und bessere Zugänglichkeit der Bedienelemente.
- Hohe Leistung, insbesondere bei hohen Federn, dank der elektronisch gesteuerten Führung.
Der Arbeitsbereich der neuen Maschine deckt alle Federdurchmesser und -höhen sowie die Drahtdurchmesser von Bonnell Federn ab, von 4 bis 7 Windungen.
BELMAC bietet auch ein komplettes Sortiment an Ersatzteilen für die Standard-Bonnell-Maschinen an, die auf der Website erhältlich sind.
Alle Werkzeuge und Verschleißteile sind nämlich kompatibel mit den Standards der Branche. Darüber hinaus bietet die BM100 unter anderem folgenden Innovationen:
- Elektronisch gesteuerter Drahtvorschub.
- Reduzierter Wartungsaufwand und bessere Zugänglichkeit der Bedienelemente.
- Hohe Leistung, insbesondere bei hohen Federn, dank der elektronisch gesteuerten Führung.
Der Arbeitsbereich der neuen Maschine deckt alle Federdurchmesser und -höhen sowie die Drahtdurchmesser von Bonnell Federn ab, von 4 bis 7 Windungen.
BELMAC bietet auch ein komplettes Sortiment an Ersatzteilen für die Standard-Bonnell-Maschinen an, die auf der Website erhältlich sind.
.jpg)
Via Balzella 71/B
47122 FORLI' (FC)
Italien
47122 FORLI' (FC)
Italien
Halle 10.1 | G038